(...) Hunderttausende von Fernpendlerinnen und -pendlern, die eine zweite Wohnung mieten, um Beruf und Lebensraum besser zu verbinden, sind künftig gezwungen, sofern sie bewusst auf Rundfunk in ihrer Zweitwohnung verzichteten, die doppelte Rundfunkabgabe zu zahlen. (...) Die Landesdatenschutzbeauftragten sehen eine neue Supermeldebehörde am Entstehen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 02.09.2013 von Cornelia Kerth Die Linke
Antwort 13.08.2013 von Joachim Körner AfD
(...) ich sehe das wie Sie. Eine Gebühr darf nur für etwas erhoben werden, da man auch haben will. (...)

Antwort ausstehend von Klaus-Dieter Abend FDP
Antwort 13.08.2013 von Frank Schira CDU
Sehr geehrter Herr Goldmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25.07.2013 zum Thema "Rundfunkgebühr".
Antwort 15.08.2013 von Katja Husen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) wir Grünen halten die neuen Rundfunkgebühren, die als Haushaltsbeiträge konzipiert sind, für die richtige Antwort auf genau die Entwicklung des Internets, die sie ansprechen. Eine Abgabe nach Gerätetypen ist mit der massenhaften Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Endgeräten nicht mehr zeitgemäß. (...)
Antwort 11.08.2013 von Ulf Ohms FREIE WÄHLER
(...) Meines Erachtens sollten die Beteiligten nicht so tun, als wenn eine Gebühr erhoben würde, sondern es benennen, wie es ist: Eine Sondersteuer. (...)