Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von D. P. • 19.02.2016
Antwort von Andreas Stoch SPD • 29.02.2016 (...) Aufgrund der Unterschiede in den Laufbahnvoraussetzungen ist eine Gleichstellung von Fachlehrkräften und wissenschaftlichen Lehrkräften nicht gerechtfertigt. Auch wenn in Einzelfällen Fachlehrkräfte Unterrichtssequenzen einer wissenschaftlichen Lehrkraft übernehmen, ergibt sich daraus kein Anspruch auf eine höhere Besoldung bzw. (...)
Frage von D. P. • 19.02.2016
Antwort von Sandra Boser BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.02.2016 (...) diese doppelte Schlechterstellung halten wir für problematisch, insbesondere die Stundenzahl der Fachlehrerinnen und Fachlehrer wollen wir sukzessive an die der anderen Pädagogen anpassen. Diese Maßnahme wurde bereits bei der Neuausrichtung der Fachlehrerausbildung und der Verlängerung der Ausbildungszeit auf drei Jahre intensiv diskutiert. Bei allen Maßnahmen müssen auch die finanziellen Aspekte betrachtet werden und daher war es uns leider nicht möglich diese Anpassung bereits im Zuge der Neuausrichtung anzugehen. (...)
Frage von D. P. • 19.02.2016
Antwort von Stefan Fulst-Blei SPD • 12.03.2016 (...) meiner Antwort möchte ich gerne zwei grundsätzliche Bemerkungen voraus schicken. Wir haben diese Benachteiligung der Fachlehrer nicht geschaffen, sondern stets kritisiert. Denn die SPD steht zu Ihrem Grundsatz gleicher „Lohn für gleicher Arbeit“. (...)
Frage von D. P. • 19.02.2016
Antwort ausstehend von Georg Wacker CDU Frage von Roland S. • 16.02.2016
Antwort von Nico Weinmann FDP • 17.02.2016 (...) 3. Ich setze mich dafür ein, unser vielgliedriges Schulsystem zu erhalten. Es ist erfolgreich und bewährt. (...)
Frage von Petra C. • 15.02.2016
Antwort ausstehend von Katrin Lechler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN