(...) im Kontext von Tempolimits wird in drei Dimensionen nachgedacht: (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich halte eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen sowohl aus Umwelt- und Klimaschutz als auch aus Sicherheitserwägungen für sinnvoll. Um die exakte Höhe der Beschränkung sinnvoll zu bestimmen, würde ich mich als Abgeordneter auf die Expertise des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags verlassen - oft wird ja eine Einschränkung von 130 oder 140 km/h diskutiert, was mir auch plausibel erscheint. (...)
(...) da bin ich voll und ganz Ihrer Ansicht, wie Sie z.B. auch in der heutigen Freisinger SZ nachlesen können, wo ich als ersten, schnell zu realisierenden Schritt genau eine solche allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen fordere. Für die innerörtlichen Straßen wäre noch generell 30 km/h zu ergänzen, wobei für einzelne große innerstädtische Straßen ausnahmsweise Tempo 50 erlaubt werden mag. (...)
(...) Im Übrigen darf ich darauf hinweisen, dass ich mit dem Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag der Linken, Dietmar Bartsch, durchaus übereinstimme, der sich auch gegen ein generelles Tempolimit ausgesprochen hat. Insofern sehen Sie schon, dass ich eine FDP-These nicht vertrete - die im Übrigen auch furchtbar verallgemeinernd ist. (...)
(...) Im Kreis Borken ist die Bahnverbindung sicher viel zu verbessern, so z.B. fehlt eine Anbindung von Bocholt nach Münster. (...)
(...) Wir wollen auch als einzige Partei wieder zurück zur Rente mit 65. Aus eigener Erfahrung als Betriebsratsvorsitzende weiß ich, dass es vielen Menschen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, bis 67 oder länger zu arbeiten. (...)