Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort 04.07.2016 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Vermutlich gehen die Behörden davon aus, dass Frau Khaled kein ausreichender Verdacht vorliegt. Möglicherweise wegen Ihres Alters. (...)

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort 12.12.2016 von Alexander Dobrindt CSU

Sehr geehrter Herr Langenstück,

zur Beantwortung Ihrer Frage verweise ich auf meine Antwort auf Ihre Frage vom 23.06.2016.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Dobrindt, MdB

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort 14.07.2016 von Elisabeth Motschmann CDU

(...) Zu Ihrer zweiten Frage: Die Bedrohung durch Russland ist ein ernstzunehmender Fall. Die offensive Außenpolitik Russlands hat zu einer Anspannung der Beziehungen zwischen Russland und der NATO geführt. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 28.06.2016 von Clemens Binninger CDU

(...) als Bundestagsabgeordneter trage ich in erster Linie für Deutschland Verantwortung. Hier herrscht kein ungezügelter Kapitalismus, sondern wir leben in einer Sozialen Marktwirtschaft. Das heißt, jeder Mensch in Deutschland hat ein Recht darauf, dass seine grundlegenden Bedürfnisse befriedigt werden, dazu gehören Wohnung, Nahrung, Kleidung und Bildung. (...)

Portrait von Özcan Mutlu
Antwort 29.06.2016 von Özcan Mutlu parteilos

(...) Das Risiko, Böden, Trinkwasservorräte und die Gesundheit der betroffenen Bevölkerung schwer und dauerhaft durch den Einsatz der Fracking-Technik zu beeinträchtigen, rechtfertigt nicht die Förderung vergleichsweiser geringer Erdgas- und Erdölmengen. Zudem steht die mit dem Einsatz der Fracking-Technik einhergehende Verlängerung des fossilen Zeitalters im Widerspruch zu den Klimazielen des Paris-Abkommens zur Begrenzung des Klimawandels auf deutlich unter 2 Grad Celsius. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 22.06.2016 von Clemens Binninger CDU

(...) Ihre Kapitalismuskritik teile ich nicht. Auch glaube ich nicht, dass gerade das Geld das größte Hindernis für ein vernünftiges Zusammenleben darstellt. (...)