Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Günther Frölich
Antwort 05.08.2013 von Günther Frölich FREIE WÄHLER

(...) erstens einmal müssen flächendeckend genügend KiTa Plätze zur Verfügung stehen, damit die Kinder, wenn erforderlich und gewünscht, von den Eltern eine möglichst frühe, optimale Betreuung und Förderung der Kinder ermöglicht, insbesondere und speziell für Kinder mit Migrationshintergrund. Wir sind der Meinung, daß die Ära des herkömmlichen drei- gegliederten Schulsystem zu Ende geht, da die Hauptschule als solche nicht mehr von den Eltern und Schülern anerkannt ist. Deshalb und auch in Verbindung mit der Tatsache, dass es immer mehr Alleinerziehende bzw. (...)

MSF_1
Antwort 05.08.2013 von Marion Schleicher-Frank FREIE WÄHLER

(...) Sie haben Recht Kinder zu bekommen ist mit einer finanziellen Belastung verbunden. Deshalb setze ich mich mit den FREIEN WÄHLERN dafür ein: Ein einfacheres und gerechteres Steuersystem, das sich an den Vorschlägen Paul Kirchhofs orientiert. Wir wollen Steuerfreiheit bis zu einem Einkommen von 1.600 Euro pro Monat und Person. (...)

Portrait von Joachim Unterländer
Antwort 06.08.2013 von Joachim Unterländer CSU

(...) die Zukunft der Zentralen Hochschulsportanlage hängt von den weiteren städtischen Planungen für das Olympiagelände ebenso ab wie von einer Neukonzeption des Freistaats Bayern. (...)

Portrait von Jens Ackermann
Antwort 05.09.2013 von Jens Ackermann FDP

(...) BUND und Grüne verzögern hier leider weiterhin die dringend notwendige Baumaßnahme. Die Bundesregierung wird versuchen die Defizite des ländlichen Raums in ihrem Zuständigkeitsbereich auszugleichen. Mit dem Landärztegesetz und der erhöhten Erstattung für Notfalldienst für Apotheker im ländlichen Raum haben wir für die Verbesserung der flächendeckenden medizinischen Versorgung bereits einiges erreicht. (...)

Frage von André D. • 26.07.2013
Frage an Andrea Sieber von André D. bezüglich Jugend
Antwort 28.08.2013 von Andrea Sieber BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dennoch sind die Kinderrechte bislang nicht explizit im Grundgesetz aufgenommen. (...) Weiter ist die Schaffung eines gerechteren und offeneren Bildungssystems eines unserer grünen Hauptziele. (...) Grüne Politik orientiert sich an den Bedürfnissen von Kindern und Familien. (...)