Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Röwekamp
Antwort von Thomas Röwekamp
CDU
• 07.05.2007

(...) Darüber hinaus werden Vorschläge zur Minderung des Fluglärms erarbeitet. (...) Ein aktuelles Beispiel ist eine Änderung der Flugrouten. (...)

Portrait von Magnus Buhlert
Antwort von Magnus Buhlert
FDP
• 18.04.2007

(...) Für uns ist eine restriktiver Handhabung der Betriebszeiten deBetriebszeiten des Flughafensiche Kompromiss.Die FDP Bremen kann sich einen Flugbetrieb zwischen 05:30 und 23:00 Uhr vorstellen, wenn und nur wenn es dafür im Gegenzug keine Ausnahmen mehr gibt, außer natürlich in Notfällen. Eine solche Regelung würde den Airport Bremen mit anderen norddeutschen Flughäfen, etwa mit dem Flughafen Hamburg in Bezug auf die Betriebszeiten wettbewerbsfähig machen. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 27.04.2007

(...) Bei der Abwägung der Maßnahmen im Bereich der Feinstaubfahrverbote stehen verständlicherweise die Luftqualität und der Gesundheitsschutz im Vordergrund. (...) Wie Sie richtig betonen, ist die Feinstaubbelastung, die von Benzinerfahrzeugen wie dem Ihrigen ohne bzw. (...)

Portrait von Margrit Wetzel
Antwort von Margrit Wetzel
SPD
• 24.04.2007

(...) Bei der Kapitalprivatisierung der DB AG muss der Beschäftigungssicherung, dem Standard qualifizierter Arbeitsplätze und auch dem Angebot von Ausbildungsplätzen unsere besondere Aufmerksamkeit gelten. Diesem Ziel sind auch die Bemühungen der SPD-Bundestagsfraktion verpflichtet, die sich ihrer Verantwortung für die Beschäftigten bewusst ist. (...)

Portrait von Björn Fecker
Antwort von Björn Fecker
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.04.2007

(...) Ich betrachte es als Erfolg, dass es nun im Rahmen des Stadionausbaus auch ein Verkehrskonzept gibt, mit dem die Anwohnerinnen und Anwohner entlastet werden sollen. (...) Dies ist auch dem finanziellen Engagement von Werder Bremen zu verdanken, denn aus Haushaltsmitteln wäre eine Überwachung des Verkehrskonzepts schwer zu finanzieren gewesen. (...)

E-Mail-Adresse