Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holger M. • 20.03.2007
Antwort von Hermann-Josef Scharf CDU • 08.05.2007 (...) Wie Sie an den dargestellten Herausforderungen sehen, ist die Lage in Afghanistan nicht so eindimensional zu beurteilen, wie Sie es bisher darzustellen versuchen. Wie ich Ihnen schon mitgeteilt habe, verfolgt die deutsche Bundesregierung einen vernetzten, zivil-militärischen Ansatz und hat bereits eine Diskussion angestoßen, wie die Strategie zur Stabilisierung der Lage in Afghanistan weiter entwickelt werden sollte. (...)
Frage von Elke S. • 20.03.2007
Antwort von Elke Ferner SPD • 23.05.2007 (...) Meine Enthaltung bei der Abstimmung über den Tornadoeinsatz bedeutet nicht, dass ich keine Meinung zu dem Einsatz hätte oder dass er mir egal ist. Das Gegenteil ist der Fall! (...)
Frage von herbert h. • 19.03.2007
Antwort von Bernd Scheelen SPD • 27.03.2007 (...) Sie kritisieren, dass ich der Entsendung von Aufklärungs-Tornados in den Süden Afghanistans zugestimmt habe. Jedoch stimme ich in dieser Frage mit der Mehrheit meiner Fraktion überein: Die angespannte Lage, vor allem im Süden Afghanistans, erzwingt, dass wir ausgewählte militärische Fähigkeiten für die Bekämpfung des Terrors und zum Schutz unserer Soldaten zur Verfügung stellen. (...)
Frage von Horst K. • 18.03.2007
Antwort von Fritz Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.03.2007 (...) mit Sicherheit erschweren die von Ihnen genannten Voraussetzungen unsere Bemühungen um ein stabiles Afghanistan. Ich möchte noch einmal daran erinnern, warum Deutschland sich in Afghanistan engagiert. (...)
Frage von Gertrud N. • 17.03.2007
Antwort von Norman Paech Die Linke • 04.04.2007 (...) anbei sende ich Ihnen den gewünschten Bericht sowie das Protokoll zur Bundestags-Fragestunde, in der es um genau diesen Bericht ging. (...)
Frage von Karlernst H. • 17.03.2007
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 29.10.2008 (...) Ein Rückzug der Bundeswehr zum jetzigen Zeitpunkt würde dazu führen, alle Fortschritte, die bisher gemacht worden sind, in Frage zu stellen. Auch die Sicherheit in Deutschland ist direkt vom Erfolg der Afghanistan-Mission abhängig. Im Falle eines Endes des Engagements der internationalen Streitkräfte würde das Land innerhalb kürzester Zeit wieder zu einer Ausbildungsstätte für Terroristen werden, von denen auch für die deutsche Bevölkerung eine direkte Bedrohung ausgehen würde. (...)