Frage von Karl-Werner L. • 17.06.2016

Antwort ausstehend von Volker Bouffier CDU
(...) einer Freiheitsstrafe erforderlich. Eine weitere Überlegung ist, dass sich strafrechtlichen Sanktionen mangels „wertebildender Maßnahmen“ nicht dazu eignen, Kindern in diesem Alter „wieder auf den rechten Weg“ zu bringen. Diese Auffassung halte ich nach wie vor für richtig. (...)
(...) Zweierkonstellationen nicht zwingend zu mehr Verurteilungen führen wird. Dies muss ehrlichkeitshalber dazu gesagt werden." Ergänzend verwies ich auf die Strafandrohung für Falschbeschuldigungen. (...)