Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr Wesch,
(...) Derzeit werden vom Freistaat Initiativen zur Verbundgründung und auch für grenzübergreifende Angebote unterstützt, die z.B. auch eine Kooperation der Grenzlandkreise mit den Verkehrsverbund Salzburg prüfen. Die Umsetzung muss auf den bestehenden Strukturen aufbauen und wird nicht kurzfristig zu realisieren sein. (...)
(...) Ein länderübergreifendes Ticket gibt es nicht aber man kann natürlich beide Tickets kaufen. Es wäre durchaus sinnvoll, ein übergreifendes Ticket anzubieten oder zumindest eine Aufpreis-Variante, mit der man den anderen Verbundraum dazubuchen kann. So ähnlich wie beim DB-Werdenfels-Ticket, bei dem man wahlweise die Strecke nach Innsbruck dazubuchen kann. (...)
(...) Um die Wahrnehmung der grenzüberschreitenden Buslinie zu verbessern und so die Umwelt sowie die Stadt Salzburg vom Individualverkehr durch Touristen zu entlasten, wurde ein EuRegio-Kleinprojekt im Rahmen des Programms "INTERREG V-A Österreich-Bayern" mit Unterstützung durch die Europäische Union umgesetzt. https://www.interreg-bayaut.net/ (...)
(...) Dementsprechend teile ich Ihre Einschätzung, dass die Anbindung des Flughafens für Pendler in Ihrer bzw. einer vergleichbaren Situation und für Reisende insgesamt alles andere als optimal ist. Vor diesem Hintergrund begrüße ich die Pläne für die Einrichtung einer Express-S-Bahn Richtung Innenstadt im Zusammenhang mit dem Ausbau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke. (...)