Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich A. • 31.03.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 31.03.2019 (...) Ich würde – meine Wahl vorausgesetzt – das Europaparlament dafür nutzen, diese menschenverachtende Flüchtlingspolitik EU in aller Öffentlichkeit zu entlarven und meine Stimme nutzen, den Protest und aktiven Widerstand dagegen zu fördern. Dazu würde es auch gehören, ein Ende reaktionärer Maßnahmen zu fordern und für das Recht auf Flucht und für ein Asylrecht für alle Unterdrückten in der EU einzutreten. Dazu würde auch zählen, dass ich eine Initiative gegen das sog. (...)
Frage von Michael B. • 24.03.2019
Antwort ausstehend von Hendrik Wüst CDU Frage von Martin F. • 13.02.2019
Antwort von Heike Sudmann Die Linke • 18.02.2019 Sehr geehrter Herr F. (oder Herr Fabius?),
Frage von Anton K. • 30.01.2019
Antwort von Stephan Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2019 (...) Insgesamt 66 Verkehrsverbünde und über 130 Tarifgebiete gibt es in Deutschland. Eine absurde Kleinstaaterei aus unterschiedlichen Tarifen und Beförderungsbestimmungen. Bus- und Bahnfahren muss für die Fahrgäste schlicht einfacher werden. (...)
Frage von Gunnar L. • 27.01.2019
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 29.01.2019 (...) Wie Sie mein Statement zu dem aktuellen Investitionsstau der Deutschen Bahn AG entnehmen können, bin ich der Auffassung, dass das System Bahn derzeit nicht gut aufgestellt ist. Es kann nicht sein, dass Zugausfälle und -verspätungen zum Regelfall gehören, daher muss es zu entsprechenden Investitionen beispielsweise in die Bahnknoten in den Ballungsräumen kommen. Bezüglich des aktuellen Rabattsystem der Deutschen Bahn AG, bin ich der Auffassung, dass eben dieses Preissystem auf den Prüfstand muss. (...)
Frage von Joachim H. • 27.01.2019
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 29.01.2019 (...) Wie Sie mein Statement zu dem aktuellen Investitionsstau der Deutschen Bahn AG entnehmen können, bin ich der Auffassung, dass das System Bahn derzeit nicht gut aufgestellt ist. Es kann nicht sein, dass Zugausfälle und -verspätungen zum Regelfall gehören, daher muss es zu entsprechenden Investitionen beispielsweise in die Bahnknoten in den Ballungsräumen kommen. (...)