Sehr geehrte Frau Scholz-Wasserberg,
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr Reiter,
(...) Den Vorwurf der sozialen "Kälte" weise ich ausdrücklich zurück. Ich sehe keinen Grund mich für die Hartz IV-Gesetze zu entschuldigen. Die SPD bekennt sich grundsätzlich zu dieser für manche Menschen sicher auch schmerzhaften Reform, erkennt aber an, dass es Weiterentwicklungsbedarf bei der Arbeitsmarktpolitik gibt. (...)
(...) Das war ein Fehler, den wir nun aufarbeiten. Pädophile Forderungen und Debatten haben in unserer Partei nichts zu suchen. Es waren Die Grünen, die in den 80er Jahren die weitestgehenden parlamentarischen Initiativen und deutliche Signale gegen Kindesmissbrauch und für Stärkung der Rechte von Kindern gestartet haben. (...)
(...) Sie haben Recht, Altersarmut ist vor allem eine Gefahr für Frauen, erstrecht, wenn sie wegen der Kindererziehung nicht durchgehend erwerbstätig waren. Wir setzen dieser Gefahr die Grüne Garantierente entgegen:http://www.gruene-bundestag.de/themen/rente/konzept-gegen-altersarmut_ID_4387957.html Damit soll garantiert werden, dass jedeR eine Rente über dem Sozialhilfeniveau bekommt. (...)

Sehr geehrter Herr Richter,
belassen wir es dabei. Ich verspüre wenig Lust, mich derart angreifen zu lassen. Ihre "Frage" spricht für sich.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Wanderwitz