Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Jurij Dörnhöfer
Die Linke
• 20.09.2013

(...) In seiner Antwort auf die entsprechenden Vorwürfe wies er diese weit von sich, er bezeichnete diese seine "Gesprächspartner" als seine persönlichen "Amigos", also seine Spezln. Dann wurde daraus das geflügelte Wort von der "Amigoaffäre". (Bitte Näheres über Wikipedia nachschlagen!) Und dieses Wort hat also in keinster Weise eine fremdenfeindliche Bedeutung, sondern es ist eigentlich gemeint: Amigofrei = nicht bestechbar, nicht mit Geld oder irgendwelchen Vorteilen beeinflussbar. (...)

Frage von Peter H. • 13.08.2013
Antwort von Tim Wiemer
AfD
• 13.08.2013

(...) Es gilt Konzepte gegen das Aussterben des Vereinswesens in künftigen Generationen zu entwickeln und die Finanzierung sicherzustellen. Persönlich würde ich mich insbesondere über einen Ausbau des Sportangebots freuen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der gesellschaftlichen Integration und eine Möglichkeit dem heutigen Bewegungsmangel zu begegnen. (...)

Frage von Nele S. • 12.08.2013
Antwort von Sven Fricke
FDP
• 13.08.2013

(...) Und dies zurecht! Hier muss ein Neustart her - und zwar in kritischer Auseinandersetzung mit den Empfehlungen des Konvents und in positiver Kooperation mit dem Bund, der um seine Verpflichtungen (z.B. hinsichtlich des Reformationsjubiläums, des Bauhaus-Museums oder der UNESCO-Welterbestätten) weiß. In Sachen Kultur müssen wir aber alle, z.B. durch Theater- und Museumsbesuche, zeigen, dass uns die Kulturlandschaft am Herzen liegt. (...)

Frage von Ralph T. • 12.08.2013
Andreas
Antwort von Andreas Keck
FDP
• 13.08.2013

(...) Ja, das ist leider wahr. Kultur ist nicht gleich Kunst, aber Kunst fast immer Ausdruck von Kultur. (...)

Portrait von Susanne Wiest
Antwort von Susanne Wiest
PIRATEN
• 14.08.2013

(...) Ich spreche lieber direkt und möglichst unmissverständlich. Ich kann mir vorstellen bei einem Satireprojekt mitzumachen, wenn es mir gefällt und wenn ich dabei so agieren und sprechen kann wie es mir entspricht. (...)

E-Mail-Adresse