Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedmar R. • 02.08.2019
Antwort von Cathleen Martin FREIE WÄHLER • 20.08.2019 (...) Es gibt dabei verschiedene Maßnahmen die man treffen kann. Zum Einen sind es Radwege in ländlichen Raum zwischen allen Ortschaften, welche man schaffen sollte. Zum Zweiten sind es beispielsweise Sicherheitseinrichtungen an Lkw s, welche Unfälle verhindern. (...)
Frage von Friedmar R. • 02.08.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 08.08.2019 Frage von Ulrich D. • 25.07.2019
Antwort von Klaus Ernst BSW • 06.08.2019 (...) Von Seiten des Bundestages ist dagegen allerdings nur wenig zu unternehmen. Die Richtlinie wurde (wie diverse andere Richtlinien zum Straßenbau) von der die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (...)
Frage von Ulrich D. • 24.07.2019
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.08.2019 (...) es kann in der Tat in vielen Fällen sinnvoll sein, Fahrradwege auch gleichzeitig als grüne Wege zu planen und so beides, die Fahrradinfrastruktur und die grüne Infrastruktur einer Stadt oder Region voran zu bringen. Ich stimme Ihnen zu: grüne Wege in Städten sind wertvoll für die Bewohnerinnen und Bewohner, denn sie bieten Natur, Erholung, Verbindungen zu Parks und Grünflächen oder zum Stadtrand. (...)
Frage von Ulrich D. • 23.07.2019
Antwort von Daniela Kluckert FDP • 03.07.2020 (...) Wichtig ist nun zunächst einmal, dass die Radinfrastruktur überhaupt signifikant verbessert wird. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland beim Ausbau der Radwege weit zurück. (...)
Frage von Werner F. • 16.07.2019
Antwort von Ingo C. Runge SPD • 17.07.2019 (...) Der Radfahrer, als Nutzer des Kreisverkehrs, so ja auch ihre Frage, muss dem einfahrenden Autofahrer keine Vorfahrt gewähren, ebenso wenig wie dem ausfahrenden. (...) Grundsätzlich machen Kreisverkehre aber ja den Verkehr flüssiger und senken das Unfallrisiko. (...)