Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Heinz-Georg P. • 10.01.2008
Frage an Peter Ramsauer von Heinz-Georg P. bezüglich Verkehr
Portrait von Peter Ramsauer
Antwort 07.02.2008 von Peter Ramsauer CSU

(...) Die Problematik des Lärmschutzes, der Verkehrssicherheit und der Ortsanschlüsse muss in diesem Planungsprozess gelöst werden. Beim Neubau von Straßen müssen im Übrigen die strengeren Lärmvorsorgegrenzwerte für neue Straßen eingehalten werden. (...)

Frage von Heinz-Georg P. • 10.01.2008
Frage an Bärbel Kofler von Heinz-Georg P. bezüglich Verkehr
Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 21.01.2008 von Bärbel Kofler SPD

(...) Januar zur Ortsumfahrung Laufen. Es ist absolut unstrittig, dass die Stadt Laufen und ihre Bewohner eine Ortsumfahrung brauchen und die Zeit dafür auch drängt. Gemeinsam mit den SPD-Stadträtinnen Gerti Spitzauer und Isabella Zuckschwerdt habe ich mich stets dafür eingesetzt, dass dieses für Laufen so wichtige Verkehrsprojekt vorankommt. (...)

Portrait von Christiane Blömeke
Antwort 15.01.2008 von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Und obwohl die neueste Verkehrszählung den dramatischen Zuwachs nicht in dem Sinne der Inititative bestätigt, halte ich politisches Handeln für eine Verkehrsberuhigung im Rügelsbarg dennoch für zwingend erforderlich. Manchmal darf es bei einer Entscheidung, ob Abhilfe nötig ist, nicht nur um Zahlen und Fakten gehen. (...)

Portrait von Andreas Dressel
Antwort 28.01.2008 von Andreas Dressel SPD

(...) Wichtig ist mir, dass die Rügelsbarger nicht nur für die eigene Straße planen - sondern auch kreative Verkehrsideen darüber hinaus entwickeln. Das Verkehrskonzept der AIR bildet das ab und das ist auch wichtig: Einen Konsens über die eigene Straße hinaus, im gesamten Stadtteil, in den gesamten Walddörfern kann man nur erreichen, wenn nicht Verkehrsprobleme weiter verlagert werden. Wichtig ist, dass die Verkehrslasten gerecht verteilt werden. (...)

Portrait von Thilo Kleibauer
Antwort 23.01.2008 von Thilo Kleibauer CDU

(...) Beim Rügelsbarg handelt es sich um eine Straße des Bezirksstraßennetzes, die Planungen für die endgültige Herstellung sollen 2008 beginnen. (...) Ich möchte in diesem Zusammenhang auch darauf hinweisen, dass ich bereits im letzten Herbst Ihre Forderung nach einer erneuten Verkehrszählung erfolgreich mit durchgesetzt habe. Zudem habe ich bei der Erstellung des Bebauungsplanes für das von Ihnen erwähnte Gewerbegebiet Plaggenkamp in enger Abstimmung mit der örtlichen Bürgerinitiative dafür Sorge getragen, dass die Anliegen der Anwohner in dem Plan aufgenommen wurden. (...)

Frage von Andreas M. • 10.01.2008
Frage an Hugo Klein von Andreas M. bezüglich Verkehr
Portrait von Hugo Klein
Antwort 15.01.2008 von Hugo Klein CDU

(...) Und Forschungen auf allen Gebieten werden vom Land Hessen unterstützt, wenn es sinnvoll ist auch gefördert. Ich halte es nicht für sinnvoll nun ein klares Prä auf die Windenergie zu legen. Wo die Windverhältnisse nicht so sind wie sie sein sollen, machen Windkraftanlagen wenig Sinn und binden nur Fördergelder, die anderweitig sinnvoller eingesetzt werden können. (...)