Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nicola Beer
Antwort von Nicola Beer
FDP
• 12.01.2024

Wir als Freie Demokraten schätzen die individuelle Freiheit unter der Prämisse des verantwortungsbewussten Handelns und der Technologieoffenheit zu Gunsten von Innovationen sehr hoch. Gepaart mit den oben dargelegten sachlichen Argumenten lehnen wir daher ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - insbesondere als Instrument zur CO2-Emmissionsminderung - ab.

Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 29.04.2024

Wir konzentrieren uns auf andere Maßnahmen des Klimaschutzes.

Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 26.03.2024

Wie Sie wissen, haben wir wesentlich weitreichendere Maßnahmen verabredet, die dem Klima helfen werden.

Portrait von Nicole Bauer
Antwort von Nicole Bauer
FDP
• 09.01.2024

Da die Bundesrepublik die Klimaschutzziele eingehalten hat und Revision einlegt, besteht aus meiner Sicht keine Notwendigkeit, über ein Tempolimit nachzudenken.

Portrait von Ruth Müller
Antwort von Ruth Müller
SPD
• 14.12.2023

in unserem Zukunftsprogramm zur Bundestagswahl haben wir uns als SPD klar für ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen ausgesprochen.

Portrait von Florian Oßner
Antwort von Florian Oßner
CSU
• 25.12.2023

Der Umwelteffekt eines Tempolimits ist nachweislich gering. Es gibt heute wesentlich effizientere Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Verkehr. So können zum Beispiel die bereits bestehenden starren Tempolimits durch intelligente Verkehrssteuerungssysteme ersetzt werden. Auch im Bereich des Antriebs werden mittlerweile große Fortschritte der CO2-Einsparung gemacht.

E-Mail-Adresse