Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eberhard F. • 25.08.2016
Antwort von Mario Czaja CDU • 28.08.2016 (...) Die Genehmigungsbehörde muss sensibler prüfen, ob die Erlaubnis der Veranstaltung unter Berücksichtigung des Schutzbedürfnisses der Nachbarschaft zumutbar ist. Hier spielt nicht nur die Bedeutung der jeweiligen Veranstaltung für unsere Stadt eine Rolle, sondern eben auch das Bedürfnis der Anwohner nach Nacht- und Sonntagsruhe. Eine grundsätzliche Aussage über die Genehmigungsfähigkeit von kulturellen Veranstaltung kann es daher nicht geben - zu individuell sind die Gegebenheiten. (...)
Frage von Eberhard F. • 25.08.2016
Antwort von Frank Henkel CDU • 25.08.2016 Sehr geehrter Herr F.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich auf Abgeordnetenwatch keine Fragen beantworte.
Frage von Eberhard F. • 25.08.2016
Antwort ausstehend von Raed Saleh SPD Frage von Eberhard F. • 25.08.2016
Antwort ausstehend von Camilla Schuler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Eberhard F. • 25.08.2016
Antwort von Ole Kreins SPD • 01.09.2016 (...) Wir als SPD kümmern uns um dieses Thema. Ziel ist es, einen Ausgleich zwischen Interessen von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Veranstaltern von öffentlichen Veranstaltungen im Freien (mit Ausnahmegenemigungen) zu finden. (...)
Frage von Thomas H. • 22.08.2016
Antwort von Bettina Günter PIRATEN • 22.08.2016 Ich befürworte mehr Lärmschutz an innerstädtischen Autobahnen und S-Bahnen. Das gilt auch für die Wohngebiete in Nikolassee auf beiden Seiten der S-Bahntrasse der S1 und S7 sowie der Avus in Richtung Dreilinden. (...)