Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Herbert H. • 12.05.2007
Frage an Ingo Schmitt von Herbert H. bezüglich Umwelt
Portrait von Ingo Schmitt
Antwort 21.05.2007 von Ingo Schmitt CDU

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass das geplante Steinkohlekraftwerk von Vattenfall, in Anbetracht des verstärkten Einsatzes gegen den Klimawandel, nicht akzeptabel ist. Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid würde um 25 Prozent zunehmen und die ehrgeizigen Ziele der Klimaschutzpolitik, die Schadstoffemissionen zu senken, würden ins Stocken geraten. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 14.05.2007 von Sigmar Gabriel SPD

Sehr geehrter Herr Martin,

bitte senden Sie die Unterlagen entweder an das

Bundesumweltministerium

z.H. Herrn Bundesumweltminister Sigmar Gabriel

Alexanderstraße 3

10178 Berlin

oder an mein Abgeordnetenbüro:

Frage von Ingolf Laewe [Energieberater H. • 11.05.2007
Frage an Antje Blumenthal von Ingolf Laewe [Energieberater H. bezüglich Umwelt
Portrait von Antje Blumenthal
Antwort 30.05.2007 von Antje Blumenthal CDU

(...) Die Unionsfraktion hat sich erfolgreich für eine weitestgehende Wahlfreiheit bei der Entscheidung über die Art von Energieausweisen stark gemacht. So können alle Hauseigentümer zunächst zwischen dem kostengünstigen Energieverbrauchsausweis und dem teureren Energiebedarfsausweis wählen. Alle Energieausweise sollen zehn Jahre gültig bleiben. (...)

Frage von Andreas E. • 11.05.2007
Frage an Karin Mathes von Andreas E. bezüglich Umwelt
Portrait von Karin Mathes
Antwort 12.05.2007 von Karin Mathes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Politik muss vielmehr schnell handeln, um den Ausstoß von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen drastische zu verringern und zudem - da der Klimawandel nicht mehr verhindert, sondern nur noch abgebremst werden kann - Anpassungsstrategien an die zu erwartenden Veränderungen entwickeln. (...)

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 16.05.2007 von Bärbel Kofler SPD

(...) Meiner Einschätzung nach handelt es sich um eine "klassische" Verschwörungstheorie. Geht man den Berichten im Internet nach, findet man zwar keinerlei wissenschaftliche Belege für die Existenz dieser Chemtrails, dafür werden die üblichen Verdächtigen als Urheber benannt: US-Regierung, Illuminati und die "jüdische Weltverschwörung". (...)

Frage von Michael P. • 10.05.2007
Frage an Petra Sitte von Michael P. bezüglich Umwelt
Portrait von Petra Sitte
Antwort 13.05.2007 von Petra Sitte Die Linke

(...) als Türöffner für die Einführung transgenen Saatguts zu nutzen. Die gegebenen Anbau- und klimatischen Bedingungen bedürfen des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen nicht. Konventionelle Bearbeitungsmethoden sind ausreichend gegen Schädigungen bzw. (...)