Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolfgang P. • 08.09.2019
Portrait von Marco Voge
Antwort von Marco Voge
CDU
• 16.09.2019

(...) Es freut mich zu lesen, dass Sie ein begeisterter Radfahrer sind. Selbstverständlich befürworte ich den Ausbau des Radwegenetzes im Märkischen Kreis, wovon ich Sie nachfolgend überzeugen möchte. (...)

Portrait von Christian Hartmann
Antwort von Christian Hartmann
CDU
• 13.09.2019

(...) Warum schreibe ich Ihnen das? Trotz dieser kommunalen Zuständigkeit gibt es das Erfordernis, dass Radschnellverbindungen zusätzlich durch das Wirtschaftsministerium festgelegt werden. Das ist die einzige Hürde in diesem Verfahren für Dresden, einen eigenen Antrag auf Planfeststellung einzureichen. (...)

Frage von Thomas H. • 29.08.2019
Portrait von Martin Dulig
Antwort von Martin Dulig
SPD
• 30.08.2019

(...) ich will erreichen, dass wir beim Thema Mobilität in Sachsen umdenken. Wir dürfen den Verkehr nicht mehr nur aus Sicht der Windschutzscheibe denken – wir müssen auch mehr an Bus und Bahn, an Fußgänger und auch ganz dringen an den Radverkehr denken. (...)

Solidarität muss praktisch werden!
Antwort von Franziska Fehst
Die Linke
• 31.08.2019

(...) Wir wollen einen Radwegeanteil von 50 % an Bundes- und Staatsstraßen bis 2024 Außerdem brauchen wir Radschnellwege und überdachte Radabstellanlagen an allen Bahnhöfen, damit das Kombinieren von Rad und Bahn leichter wird. (...)

Portrait von Irena Rudolph-Kokot
Antwort von Irena Rudolph-Kokot
SPD
• 20.08.2019

(...) Da bräuchte ich genauere Auskünfte.Als Fußgängerin ärgere ich mich auch öfters über manche Radfahrer, aber würde mich nie zu einer pauschalen Aussage hinreißen lassen. Wir müssen für alle Verkehrsteilnehmer*innen sichere Bewegungsräume schaffen. Und: es gilt überall der §1 der StVO, welchen alle mal wieder lesen sollten. (...)

E-Mail-Adresse