Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 15.02.2008 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) ich bin der Meinung, dass Wandsbek und Stormarn endlich einen angemessenen Anschluss an das Hamburger Schnellbahnnetz erhalten müssen. Der heutige Betrieb auf der Linie R 10 mit seinem 30-Minuten-Takt bis Ahrensburg, zudem verspätungsanfällig und in eher rumpeligen Nahverkehrszügen, wird einem solchen Anspruch in keinster Weise gerecht. (...)

Frage von Karl-Heinz H. • 13.02.2008
Frage an Ingo Egloff von Karl-Heinz H. bezüglich Verkehr
Portrait von Ingo Egloff
Antwort 14.02.2008 von Ingo Egloff SPD

(...) Sie sehen, es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Maßnahmen, nicht nur von der Umsetzung sondern auch von der Intention her. Während ein Ausbau des Ring 3 strikt abzulehnen ist, da er ganze Wohngebiete zerstören und Stadtviertel unnötig einem größeren Verkehrsfluss aussetzen würde, wird ein bedarfsgerechter Ausbau der Meiendorfer Straße die Situation für die Anwohner verbessern: Es wird befestigte Geh- und Radwege geben, die Fahrbahn wird in einen vernünftigen Zustand versetzt, der Vekehr wird auf den vorhandenen Spuren besser fließen und keine Belästigungen durch "Stop & Go" und Anfahren mehr verursachen. (...)

Frage von Thorsten H. • 13.02.2008
Frage an Vasco Schultz von Thorsten H. bezüglich Verkehr
Portrait von Vasco Schultz
Antwort 19.02.2008 von Vasco Schultz Die Linke

(...) Der städtebauliche Rahmenplan ist eine gute Grundlage. Was nun gebraucht wird, sind Investoren, die in Rahlstedt investieren wollen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass solche Investoren gewonnen werden und auch die Verwaltung das tut, was sie kann um Rahlstedt aufzuwerten - der Bau der neuen Bücherhalle ist ein guter Anfang. (...)

Antwort 13.02.2008 von Barbara Kretzer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Februar werden in Hamburg die Weichen neu gestellt. Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, möchten die GRÜNEN in Hamburg künftig an mehreren Örtlichkeiten Shared Space Modellprojekte einführen u.a. auch in Sasel. (...)