
(...) Durch Steuergerechtigkeit, Millionärssteuer u.a. sollen die Einnahmen des Staates verbessert werden, damit er in die Zukunft investieren kann. Das heißt natürlich in Familien und Kinder. (...)

(...) Durch Steuergerechtigkeit, Millionärssteuer u.a. sollen die Einnahmen des Staates verbessert werden, damit er in die Zukunft investieren kann. Das heißt natürlich in Familien und Kinder. (...)

(...) Wir haben keinen Lieblingskoalitionspartner, wie die meisten anderen Parteien. So etwas lehne auch ich persönlich ab. (...)
(...) Ab 7 sind Kinder ohnehin beschränkt geschäftsfähig; bei ihnen ist beim Fahrkartenkauf von einer Einwilligung der gesetzlichen Vertreter auszugehen. (...)
(...) ich persönlich halte einen rein konfessionsgebundenen Religionsunterricht tatsächlich für nicht mehr zeitgemäß. Warum? (...)
(...) Der Personalmangel in Berlin kommt vor allem daher, dass es nicht genug Erzieherinnen und Erzieher gibt. Und die die es gibt, werden nach Senatsvorgaben bezahlt. (...)