Sehr geehrter Herr Kröger,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da Ihre Mail-Adresse aufgrund früherer Anfragen bereits bekannt ist, habe ich mir vorhin erlaubt, Ihnen direkt auf diesem Wege zu antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Kröger,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da Ihre Mail-Adresse aufgrund früherer Anfragen bereits bekannt ist, habe ich mir vorhin erlaubt, Ihnen direkt auf diesem Wege zu antworten.
Mit freundlichen Grüßen
(...) Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) ist ein Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets zur Stärkung der Wirtschafts- und Währungsunion. Ziel dieses Maßnahmenpakets ist es, die wirtschaftspolitische Überwachung der Europäischen Union zu stärken und vor allem eine dauerhafte Stabilität des Euro-Währungsgebiets zu gewährleisten. (...)
(...) neben der Deutschen Bundesbank haben weitere Notenbanken und offizielle Stellen Goldreserven bei ausländischen Zentralbanken gelagert. Die Federal Reserve Bank of New York verwahrt Goldbestände von nahezu 60 verschiedenen Notenbanken bzw. (...)
(...) Aber mit dem Ausstieg ist die Energiewende noch lange nicht erreicht. Vielmehr wäre es jetzt notwendig, in vielen Bereichen den von SPD und Grünen eingeleiteten Umbau unseres Energiesystems hin zu einem sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Energiedienstleistungssystem fortzusetzen. (...)

(...) Ich bin der Meinung, dass die Beschäftigungs- und Bezahlungsbedingungen auch im öffentlichen Dienst weiter attraktiv sein müssen. Nur so ist der Staat in der Lage, qualifiziertes Personal für eine Tätigkeit im öffentlichen Bereich zu gewinnen und zu halten. (...)
(...) Mitte 2010 wurde ein Vertrag unterzeichnet, der die klassische deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit der Volksrepublik (VR) China in beiderseitigem Einvernehmen formal beendet. Ich stimme Ihnen zu, dass China von uns keine Entwicklungshilfe mehr benötigt. Das sehen der zuständige Bundesminister Dirk Niebel und die Bundesregierung ebenso. (...)