Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jürgen D. • 03.01.2008
Portrait von Monika Schaal
Antwort von Monika Schaal
SPD
• 06.01.2008

(...) Der Bau des Kraftwerks Moorburg ist noch nicht genehmigt, sondern der Senat hatte Mitte November lediglich eine vorgezogene Baugenehmigung erteilt. Über die Genehmigung will in diesem Monat die Behörde für Umwelt und Stadtentwicklung auf der Grundlage des Bundesemissionsschutz-Gesetzes entscheiden. (...)

Antwort von Rüdiger Rust
SPD
• 27.01.2008

(...) ich bin der Meinung, dass es auch Flächen geben musFlächennsere Mitbürger die Möglichkeit haben Ihre Freizeit zu verbringen ohne dass Sie sich durch freilaufende Hunde gestört fühlen. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort von Rüdiger Kruse
CDU
• 03.01.2008

(...) auch ich gehe nicht davon aus, dass sich Eimsbüttler Hunde anders verhalten als Wandsbeker. Es ist Aufgabe der Bezirkspolitiker die Umsetzung des Hundesgesetzes so zu gestalten, dass alle damit leben können. Ich glaube, dass dies den Eimsbüttler Bezirksabgeordneten insgesamt gut gelungen ist. (...)

Antwort von Klaus-Georg Franke
FREIE WÄHLER
• 03.01.2008

(...) Kennzeichnungspflicht: Tierschutz ist Konsumentenschutz Die Konsumenten wollen wissen, aus welcher Produktion die Erzeugnisse kommen und wie die Tiere gehalten wurden, von denen sie stammen. (...)

Portrait von Ursula Hammann
Antwort von Ursula Hammann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.01.2008

(...) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN treten deshalb für die Umsetzung der "Stadt der kurzen Wege" ein. Insbesondere in Zeiten einer alternden Gesellschaft und dem fortschreitenden Klimawandel ist die Sicherstellung wohnungsnaher Einkaufsmöglichkeiten, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden können, ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. (...)

Frage von Dirk H. • 02.01.2008
Portrait von Sarah Sorge
Antwort von Sarah Sorge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.01.2008

(...) die GRÜNEN unterscheidet von anderen Parteien, dass sie schon an morgen denken, während die anderen Parteien erst bei den Problemen der Gegenwart ankommen. (...)

E-Mail-Adresse