Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Nadine Schön
Antwort 27.11.2015 von Nadine Schön CDU

(...) Das Forschungsdesign beruht auf einem kindzentrierten Ansatz. (...) Geplant sind eine Basisstudie und zwei Vertiefungsstudien. (...) Wann mit Ergebnissen zu rechnen ist, lässt sich momentan noch nicht absehen. (...)

Frage von Frank M. • 19.11.2015
Frage an Petra Sitte von Frank M. bezüglich Familie
Portrait von Petra Sitte
Antwort 05.02.2016 von Petra Sitte Die Linke

(...) Dr. Sünderhauf als eine mögliche Alternative zum Residenzmodell ansieht. Welches Betreuungsmodell das richtige ist, hängt unserer Meinung nach zuallererst am Wohl und den Interessen des Kindes. (...)

Nadine Schön
Antwort 20.11.2015 von Nadine Schön CDU

(...) Meine Position, dass aufgrund des erhöhten Absprache- und Kooperationsbedarfs ein Wechselmodell die Fähigkeit und den Willen der Eltern zur Kooperation voraussetzt, wird von belgischen Studien unterstützt, in die 2000 geschiedene Eltern aus Flandern und 700 ihrer gemeinsamen Kinder einbezogen wurden. (Sodermans, Katrien, Parening apart together. (...)

Portrait von Josef Göppel
Antwort 02.11.2015 von Josef Göppel CSU

(...) der Deutsche Bundestag hat sich inzwischen zwei Jahre mit den Fragen zur Wahrung der Menschenwürde am Lebensende, palliativmedizinischer Betreuung und zum assistierten Suizid befasst. Am 6. (...)