Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Inga J. • 06.07.2019
Antwort von Melanie Bernstein CDU • 12.07.2019 (...) Öffentlichkeitswirksam einen "Klimanotstand" oder nur ein einfaches Klimaschutzgesetz einzufordern, wie es z.B. die Linken tun, reicht hier bei weitem nicht aus. Ich bin daher froh, dass die Große Koalition sich darauf verständigt hat, noch in diesem Jahr viel weitergehende Regelungen zum Schutz unseres Klima auf den Weg zu bringen. (...)
Frage von Guido L. • 01.07.2019
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Werner M. • 30.06.2019
Antwort von Bettina Hoffmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.07.2019 (...) Wie Sie in Ihrer Anfrage richtigerweise ausführen, zeigt die aktuelle Berichterstattung über den Export von Kunststoffabfällen aus Deutschland in Staaten wie Malaysia einmal mehr, dass wir in Deutschland noch weit von einer echten Kreislaufwirtschaft entfernt sind. Häufig werden die exportierten Kunststoffabfälle keinem hochwertigen Recycling zugeführt, sondern werden verbrannt oder landen auf ungesicherten Deponien und können so in die Umwelt gelangen. (...)
Frage von Wilfried J. • 30.06.2019
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.07.2019 (...) Immer wieder haben wir uns deshalb für eine Kerosinsteuer mindestens auf Inlandsflügen eingesetzt. Darüber hinaus fordern wir die volle Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in den Emissionshandel sowie die Abschaffung der Mehrwertsteuerbefreiung. (...)
Frage von Marlon A. • 29.06.2019
Antwort von Christian Hartmann CDU • 05.07.2019 (...) Der Wandel des Klimas ist real. (...) Die CDU hat zahlreiche klima- und umweltpolitische Inhalte in ihrem Wahlprogramm, die in den kommenden fünf Jahren umgesetzt werden sollen.
Frage von Marlon A. • 29.06.2019
Antwort von Karin Wilke AfD • 30.06.2019 (...) Warum? Weil unsere Atmosphäre ein sich selbstregulierendes System darstellt. Haben wir zuviel CO2, steigert sich die Biomasse. (...)