Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marlis N. • 21.10.2008
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 23.10.2008 (...) Und der Personenverkehr nimmt zu, denn das eigene Auto ermöglicht es, so mobil und flexibel zu sein, wie heute oft gefordert, und erfüllt zudem den Wunsch nach individueller Freizeitgestaltung und Bequemlichkeit. (...) In unserem Fall auf der A8 ist die Belastungsgrenze mittlerweile schon erreicht. (...)
Frage von Gerhard L. • 19.10.2008
Antwort von Gerald Weiß CDU • 05.12.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage bezüglich der „Südumgehung“ Mörfelden. (...) Es wurden etwa 500 bis 600 Einwände erhoben, weshalb dieser Prozess einige Zeit beansprucht. (...)
Frage von Ernst G. • 18.10.2008
Antwort von Ewald Schurer SPD • 24.03.2009 Sehr geehrter Herr Dr. Grill,
Frage von Doro L. • 17.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 17.10.2008 Sehr geehrte Frau Lindemann,
Frage von Christoph S. • 17.10.2008
Antwort von Ernst Kranz SPD • 20.10.2008 Sehr geehrter Herr Schirrmacher,
wie Sie der auf dieser Website bereits vorhandenen Antwort von mir entnehmen können, beantworte ich individuelle Anfragen gerne persönlich.
Frage von Dr. Ernst U. • 17.10.2008
Antwort von Uwe Beckmeyer SPD • 20.10.2008 (...) In meiner Antwort habe ich Ihnen Mitte September geschrieben, wie die Ausschreibungskriterien bei der Vergabe des Regio-S-Bahn-Netzes aussahen: Angebote von Wettbewerbern, die über die Mindestanforderungen (also den Automatenverkauf) hinausgehen, wurden dann berücksichtigt, wenn diese Vertriebsleistungen noch nicht flächendeckend im Bedienungsgebiet der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen eingeführt sind. (...) Ich habe mich seinerzeit zu den Ausschreibungskriterien kritisch geäußert. (...)