(...) vielen dank für Ihre interessante Frage. Die von Ihnen geforderte Unterstützung der zuständigen Gremien für Hybridfahrzeuge für das S-Bahn-Netz Hannover und die künftige Regional-S-Bahn Bremen/Niedersachsen wird deshalb versagt, da beide Netze vollelektrifiziert sind und sich der Einsatz von Hybridfahrzeugen damit erübrigt. Das würde auch bei Erweiterungen gelten, die derzeit nicht absehbar sind. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Unabhängig davon, dass die von Ihnen angesprochenen Bonuszahlungen vertraglich vereinbart worden sind oder verschiedene Führungsebenen des BMVBS eingeweiht worden waren, halte ich die Zahlungen für einen Großkonzern wie die DB AG, der sich zu 100% in Besitz des Bundes befindet und auch weiterhin befinden wird, als gelinde gesagt fragwürdig. Ich kann Ihnen aber versichern, dass sich der Verkehrsausschuss intensiv mit dieser Thematik befasst. (...)
Sehr geehrter Herr Ensslen,
schön, dass wir gestern alles telefonisch besprechen konnten. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mich gerne erneut kontaktieren.
Mit besten Grüßen
Hans Peter Thul
(...) Wie Sie sicherlich aktuellen Medienberichten entnommen haben werden, ist der Börsengang der Deutschen Bahn AG vorerst gestoppt. Dies ist der instabilen Lage an den Aktienmärkten geschuldet und in meinen Augen absolut richtig. (...)
(...) Auch umweltpolitisch ist die KfZ-Steuer-"Reform" insofern problematisch, dass der Spritverbrauch keinerlei Rolle spielt. Wie so die Klimaprobleme gelöst werden sollen, darauf bleibt die Bundesregierung eine Antwort schuldig. (...)
(...) Trotz Ihrer verständlichen Bedenken, gilt es zunächst festzuhalten, dass laut Statistik von SUVs keine erhöhte Unfallgefahr ausgeht. Der Anteil der SUV-Unfälle an der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle entspricht proportional dem Anteil von SUVs an Personenwagen. Genauso ist der Anteil der Unfälle mit Fußgängern bei SUVs gleich hoch wie derjenige bei PKW (Quelle: GIDAS-Unfalldaten). (...)