Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort 08.02.2022 von Dirk Wiese SPD

Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt auf Grundlage des Robert-Koch-Instituts die Booster-Impfung drei Monate nach der Genesung.

Portrait von Tiemo Wölken
Antwort 18.05.2022 von Tiemo Wölken SPD

Ich würde gerne unterstreichen, dass die Zulassung eines Impfstoffes ausnahmslos auf vorhandene wissenschaftliche Daten basiert und strengen rechtlichen Standards in Bezug auf Wirksamkeit, Qualität und Sicherheit unterliegt.

Portrait von Katarina Barley
Antwort 21.03.2022 von Katarina Barley SPD

Die Anforderungen an die Unbedenklichkeit der COVID-19-Impfstoffe sind die gleichen wie für jeden anderen Impfstoff in der EU und werden auch in der Pandemie nicht gesenkt

Portrait von Christine Schneider
Antwort 17.03.2022 von Christine Schneider CDU

Lassen Sie mich zu Beginn klarstellen, dass es sich bei COVID-19 um eine gefährliche Krankheit handelt, die bereits mehr als 5,85 Million Menschenleben weltweit gekostet hat.

MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Antwort 29.04.2022 von Manuela Ripa ÖDP

Die EMA und die Kommission nutzen die Bestimmungen des EU-Rechts für Notfallsituationen in vollem Umfang, um das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Gleichzeitig stellen sie sicher, dass alle Anforderungen in Bezug auf Wirksamkeit, Qualität und Sicherheit des Impfstoffs umfassend bewertet werden.

Ulrike Müller
Antwort 31.10.2023 von Ulrike Müller FREIE WÄHLER

Sämtliche Informationen werden auf der Website der Europäischen Arzneimittelagentur veröffentlicht, leider nur in Englisch: LINK.