Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Carsten H. • 26.01.2008
Antwort von Robert Hochbaum CDU • 15.02.2008 (...) Im Großen und Ganzen sind wir so im internationalen Vergleich bislang sehr gut gefahren, denn was den Außenhandel betrifft, so setzte Deutschland 2006 auf dem internationalen Parkett wieder Maßstäbe: Wir sind Exportweltmeister – der Wert der exportierten Waren stieg um 13,7 Prozent auf 893,6 Milliarden Euro. Vor allem die Kombination aus robustem globalem Wachstum und einer deutlich verbesserten Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen haben den Außenhandel angetrieben. (...)
Frage von Francisco F. • 26.01.2008
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD Frage von F. M. • 25.01.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 30.01.2008 (...) Was nutzt ein höherer Bruttomindestlohn, wenn den Familien immer weniger übrig bleibt? Die Nettofrage ist die eigentliche soziale Frage. Die schwarz-rote Regierung nimmt den Bürgerinnen und Bürgern immer mehr ab und lässt vom Aufschwung nichts übrig. (...)
Frage von F. M. • 25.01.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 31.01.2008 (...) Der Reichtum in Deutschland nimmt zu, er wächst aber nur bei 10 % der Bevölkerung. Daran liegt es, dass die anderen immer ärmer werden. (...)
Frage von F. M. • 25.01.2008
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 01.02.2008 (...) was Sie beschreiben, wird allgemein als Inflation bezeichnet. Ich empfehle Ihnen, diesen Begriff in einem geeigneten Lexikon nachzuschlagen. (...)
Frage von Angela S. • 25.01.2008
Antwort von Joachim Albrecht CDU • 25.01.2008 (...) Untersuchungen zum Thema Raucher- und Nichtraucherbelastung, die von der Tabakindustrie finanziert werden, mögen zwar einen gewissen Unterhaltungswert haben, aber ein hohes wissenschaftliches Renommee haben sie in der Regel nicht. Untersuchungen von unabhängigen Wissenschaftlern, wie z.B. von der medizinischen Fakultät der Universität Triest, halte ich für wissenschaftlich belastbarer. (...)