Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter H. • 27.01.2008
Antwort von Sascha Raabe SPD • 14.02.2008 (...) Dennoch gibt es im Hinblick auf die sozial gerechte Gestaltung der Weltwirtschaft politisch weiterhin viel zu tun: Es ist unabdingbar, dass wir so schnell wie möglich Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und den Staaten Afrikas sowie des karibischen und pazifischen Raums, den so genannten AKP-Staaten, zustande bringen, und dass insbesondere den Agrarprodukten aus Entwicklungsländern ein quoten- und zollfreier Zugang zu unseren Märkten eröffnet wird. Zudem muss die wettbewerbsverzerrende Subventionspolitik in der europäischen und US-amerikanischen Landwirtschaft beendet werden. Wenn gleichzeitig den AKP-Staaten auch künftig ein Schutz für ihre sensiblen Produkte eingeräumt wird und ihnen bei weiteren Liberalisierungen lange Übergangsfristen gewährt werden, haben sie eine reelle Chance, wettbewerbsfähig am Welthandel teilzunehmen. (...)
Frage von Martin A. • 26.01.2008
Antwort von Uwe Hasenberg Die Linke • 27.01.2008 (...) 4. Was ist das für Öko-Strom, den ich beim Öko-Stromanbieter teuer kaufe, wenn logischerweise der Strom aus der dichtest gelegenen Quelle stammt und wozu braucht Lichtblick hierfür den teuersten Hafenblick ( die Büroflächen - immerhin 6700 m² des Bavaria-Geländes sollen lt. Abendblatt teurer sein als vergleichbare neue Flächen in der HafenCity, 2 Mio. (...)
Frage von Michael G. • 26.01.2008
Antwort von Carsten Schneider SPD • 05.05.2008 (...) Bei der Novelle des Gentechnikgesetzes hat die SPD-Bundestagsfraktion die Regelungen zum Schutz der gentechnikfreien Lebensmittelerzeugung verteidigt. Die große Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher lehnt den Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft ab, auch die Landwirte sollen weiterhin gentechnikfrei anbauen und Lebensmittelproduzenten ihre Erzeugnisse weiterhin ohne Gentechnik anbieten können. Deshalb haben wir uns bei der Novelle des Gentechnikgesetzes für den Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion eingesetzt. (...)
Frage von Jürgen-Michael G. • 26.01.2008
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 13.02.2008 (...) für die Ausübung von Nebentätigkeiten hat sich der Deutsche Bundestag zu Beginn dieser Legislaturperiode strenge Verhaltensregeln gegeben. Darin ist genau niedergelegt, welche Angaben dem Bundespräsidenten angezeigt und veröffentlicht werden müssen. (...)
Frage von Michael K. • 26.01.2008
Antwort von Kai Seefried CDU • 27.01.2008 (...) sie sehen das vollkommen richtig. Aktuell ist die Bundesregierung, ebenso wie unsere Landregierung auf dem Weg die Nettoneuverschuldung zu reduzieren. In Niedersachsen wurden 2002 noch 2,95 Mrd. (...)
Frage von Holger P. • 26.01.2008
Antwort ausstehend von Bernhard Rapkay SPD