Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans L. • 02.09.2009
Antwort von Wolfgang Kruse SPD • 04.09.2009 (...) aufgrund meiner Erfahrungen mit der Agentur für Arbeit und insbesondere bei der Vermittlung von Ausbildungssstellen stellen sich mir nach dem Durchlesen der Anfrage unterschiedliche Fragen. Diese Betreffen teilweise den Arbeitgeber, der z.B. beim Antrag auf Ausbildungsbonus viel falsch machen kann, als auch der jungen Dame, die ausgebildet werden soll (z.B. Alter, Schulabschluss, Schulnoten....). (...)
Frage von Gabriele S. • 02.09.2009
Antwort ausstehend von Katja Mast SPD Frage von Dieter P. • 02.09.2009
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 11.09.2009 (...) Die Bedingung im Bürgergeld ist an die Bereitschaft der Menschen geknüpft, Arbeit aufzunehmen – unabhängig von der Arbeitsmarktsituation vor Ort. Mit unserer Politik werden wir Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass die Menschen auch wieder Arbeit vor Ort finden. (...)
Frage von Roland L. • 02.09.2009
Antwort von Doris Barnett SPD • 10.09.2009 (...) So wie es unter Familienmitgliedern unterschiedliche Meinungen gibt, haben natürlich auch die Mitglieder einer Partei verschiedene Vorstellungen davon, wie das gemeinsame Ziel am besten zu erreichen ist. Denkbar und übrigens in der Geschichte auch schon ausgerufen ist eine Partei mit einer einzigen Meinung natürlich schon. (...)
Frage von Klaus W. • 02.09.2009
Antwort von Ute Granold CDU • 24.09.2009 (...) Wir haben daher mit der am 1. Januar 2008 in Kraft getretenen Unterhaltsrechtsreform bewusst die unterhaltsberechtigten Kinder bessergestellt. In diesem Sinne haben wir erstmals einen gesetzlichen Mindestunterhalt definiert und die Kinder gegenüber anderen Unterhaltsberechtigten privilegiert. (...)
Frage von Klaus W. • 02.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.09.2009 (...) Unabhängig davon werden wir aber weiterhin für eine soziale Grundsicherung streiten, um solche Ungerechtigkeiten zu überwinden. (...)