Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim H. • 14.01.2009
Antwort von René Röspel SPD • 16.01.2009 (...) Mir ist eigentlich egal, ob das Interesse an Gasfeldern oder die bevorstehende Wahl ein möglicher Auslöser für die nicht zu verantwortende Vorgehensweise Israels ist. Ich befürchte, dass die unverhältnismäßige Bodenoffensive eine künftige friedliche Lösung in der Region eher erschweren und die terroristischen Gruppen stärken wird. (...)
Frage von Ralf O. • 13.01.2009
Antwort von Werner Hoyer FDP • 13.01.2009 Sehr geehrter Herr Ostner,
haben Sie vielen Dank für Ihre erneute Nachfrage zum Gaza-Konflikt sowie zur Meinung der FDP-Bundestagsfraktion hierzu.
Frage von Klaus S. • 13.01.2009
Antwort von Christian Schmidt CSU • 22.01.2009 Sehr geehrter Herr Schmidt,
Frage von Christian E. • 13.01.2009
Antwort ausstehend von Rainer Fornahl SPD Frage von Markus Z. • 13.01.2009
Antwort von Rainer Stinner FDP • 20.01.2009 (...) Gleichzeitig verstärkt Norwegen seine Anstrengungen beim Aufbau der afghanischen Armee. Mein unmittelbarer Eindruck war, daß das PRT Meymaneh zivil und militärisch auf den Distrikt Ghormach fokussiert ist. Somit kann von einem Wegschauen von ISAF nicht die Rede sein. (...)
Frage von Peter D. • 13.01.2009
Antwort von Rainer Wieland CDU • 19.01.2009 (...) Viele Politikbereiche innnerhalb der EU sind in den vergangenen Jahren vergemeinschaftet worden; für die Steuerpolitik zeichnen - von wenigen kleinen Ausnahmen z.B. im Bereich des Umsatzsteuerrechts abgesehen - alleine die Mitgliedstaaten Verantwortung. (...) Die Bundesrepublik Deutschland hat mit österreich sowie mit über 90 anderen Staaten bilaterale Abkommen vereinbart, so z.B. Doppelbesteuerungsabkommen, die verhindern, dass Steuerpflichtige ihre Einkünfte doppelt versteuern müssen. (...)