Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort 07.12.2018 von Dietrich Monstadt CDU

(...) a. für eine verständliche Kennzeichnung von Zucker in Lebensmittel ein und auch für die Einführung einer Zuckersteuer auf Softdrinks. Wenn wir unseren Kleinsten bereits von Kindesbeinen an beibringen, wodurch sich gesunde Lebensmittel auszeichnen und warum diese so wichtig für sie sind, dann ist auch ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zu einer gesünderen Gesellschaft gegeben und Übergewicht oder Diabetes werden in der Zukunft deutlich weniger auftreten. (...)

Rupert Pfänder
Antwort 23.09.2018 von Rupert Pfänder BAYERNPARTEI

(...) Und nun zu ihrer Frage, ja ich bin seit meiner frühsten Jugend bei der Freiwilligen Feuerwehr Machtlfing ehrenamtlich aktiv. Leider ist es in der heutigen Zeit der Handys und Computerspielen nicht mehr so einfach Jugendliche für solche Aufgaben zu begeistern. (...)

Portrait von Fritz Zirngibl
Antwort 20.09.2018 von Fritz Zirngibl BAYERNPARTEI

(...) nachdem ich seit über 40 Jahren Karate betreibe, teilweise auch als Trainer, weiß ich, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche für Sport zu begeistern. Dort erwächst Gemeinschaftsgefühl, Respekt, Zusammenhalt und es entwickeln sich Freundschaften. In unserem Verein machen mehrmals im Jahr "Schnupperwochen", wo Kinder-und Jugendliche in den Sport reinschnuppern können. (...)

Frage von Jennifer H. • 19.09.2018
Frage an Oliver Jörg von Jennifer H. bezüglich Familie
Portrait von Oliver Jörg
Antwort 25.09.2018 von Oliver Jörg CSU

(...) Wie Sie wissen, erhalten Tagespflegepersonen ihre Vergütung sowie weitere Leistungen von den kreisfreien Städten und Landkreisen als Träger der Jugendhilfe. Der Freistaat fördert die Kindertagespflege, indem er einen Teil der Ausgaben re- bzw. konfinanziert. (...)

Portrait von Erna-Kathrein Groll
Antwort 19.09.2018 von Erna-Kathrein Groll BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das freie Spiel ist ein wichtiger Faktor, um sich selbst ausprobieren zu können und Erfahrungen zu sammeln. Ganztagsschule - wenn sie gut ausgestaltet ist - bedeutet keine Einschränkung dieser wichtigen Zeit der Kinder. Es braucht verlässliche und klar geregelte freie Zeiten für die Kinder, die diese für sich selbst oder mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden gestalten können. (...)