Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marco N. • 03.06.2023
Antwort von Johannes Vogel FDP • 15.06.2023 Grundsätzlich bin ich der Überzeugung, dass Erneuerbare Energien dringend wachsen müssen, damit wir Energie sicher, klimaschonend und bezahlbar machen. Eine Pflicht für Photovoltaik-Anlagen auf Neubauten halte ich aber nicht für das richtige Instrument um dies zu erreichen.
Frage von Dirk B. • 01.06.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2023 Wir freuen uns über ihr Interesse an Balkon-PV bzw. Balkonkraftwerken, denn diese sind eine sehr niedrigschwellige Möglichkeit, an der Energiewende teilzuhaben.
Frage von Michael M. • 15.05.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2023 Ein beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien ist die treibende Kraft für die Transformation zur Klimaneutralität.
Frage von Marcus B. • 14.05.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 25.05.2023 Unser gemeinsames Ziel ist es, rechtliche Hürden für den schnellen Ausbau der Photovoltaik zu beseitigen.
Frage von Marcus K. • 06.05.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.07.2023 Am 31. Mai 2023 hat das Bundesministerium der Justiz dazu einen Gesetzentwurf veröffentlicht, der einige punktuelle Veränderungen im Wohnungseigentumsrecht vorsieht.
Frage von Olaf B. • 05.05.2023
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN