Frage von Holger S. • 20.09.2016

Antwort ausstehend von Ulrike Trebesius LKR
(...) Im April haben wir im Europäischen Parlament über einen Entschließungsantrag zur Verlängerung der Genehmigung des Wirkstoffs Glyphosat abgestimmt. Zu meinem Bedauern konnte sich das Parlament nicht durchringen, ein Verbot von Glyphosat zu fordern. Ein Änderungsantrag der EVP-Fraktion, welcher auch CDU/CSU angehören, erreichte eine Mehrheit. (...)
(...) Leider konnte sich eine Mehrheit nicht dazu durchringen, das Pestizid vollständig vom Markt zu nehmen oder zumindest einen realistischen Ausstiegsplan vorzuschlagen. Stattdessen forderte das Parlament nur eine Zulassung für 7 anstatt für 15 Jahre. (...)