Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Franziska Brantner
Antwort 21.02.2025 von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da die Erneuerbaren Energien nun den größten Anteil an der Stromerzeugung übernehmen, müssen sie auch mehr Verantwortung übernehmen. Aufgrund europarechtlicher Vorgaben steht spätestens 2027 eine weitere Reform des EEG an. Die EU-Kommission hat schon angedeutet, dass sie für die Zukunft einen Wechsel von der staatlichen Vergütung hin zu Markmechanismen wie die Direktvermarktung einleiten möchte. Das bedeutet auch weniger Ausgaben für den Staat.

Portrait von Katrin Staffler
Antwort 21.01.2025 von Katrin Staffler CSU

Die 10H-Regelung wurde 2014 in Bayern eingeführt, um einen Ausgleich zwischen dem Ausbau der Windenergie und den berechtigten Interessen der Anwohner zu schaffen

Portrait von Alice Weidel
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD
Portrait von Rüdiger Lucassen
Antwort 24.01.2025 von Rüdiger Lucassen AfD

Nein, wir wollen nicht pauschal alle Windräder abbauen, aber keine neuen Windräder in bebauten Gebieten oder Wäldern errichten.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN