(...) Der Regelsatz für Kinder nach dem Sozialgesetzbuch II soll dazu dienen, ein menschenwürdiges Existenzminium zu gewährleisten. Dies ist nach der von uns durchgesetzten Hartz IV-Reform jetzt erstmalig gewährleistet und damit eine alte Forderung der FDP umgesetzt: Der Kinderregelsatz wird jetzt nicht mehr prozentual von dem Regelbedarf für Erwachsene abgeleitet, sondern eigenständig aufgrund der Verbrauchsausgaben von Paarhaushalten mit einem Kind ermittelt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 19.10.2011 von Patrick Döring FDP
Antwort 29.09.2011 von Volker Wissing parteilos
(...) Die Einkommensgrenzen des deutschen Einkommenssteuertarifs sind nicht mehr zeitgemäß. In der öffentlichen Debatte werden aus Zahlern des Spitzensteuersatzes automatisch Spitzenverdiener. (...)
Antwort ausstehend von Norbert Schindler CDU
Antwort 30.09.2011 von Martin Schwanholz SPD
(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich mit Interesse gelesen habe. Auf diesem Wege möchte ich Sie auf meine Homepage verweisen, auf der ich gestern die Gründe für meine Zustimmung zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen des europäischen Stabilisierungsmechanismus detailliert dargelegt habe. (...)
Antwort 27.09.2011 von Mathias Middelberg CDU
Sehr geehrter Herr Bücker,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema EFSF über das Internet-Portal "abgeordnetenwatch.de".
Antwort ausstehend von Dorothea Steiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN