Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Verena D. • 29.09.2018
Antwort von Alexander Winkelmann FDP • 15.10.2018 (...) Nach meiner Meinung sollte die Kita auch möglichst flexibel (Beispielsweise auch bei den Öffnungszeiten) gestaltet werden, um sich bestmöglich an die Lebensumstände der Eltern anzupassen. Das heißt es sollte selbstverständlich auch ein ausreichendes Angebot an Halbtagsplätzen geben. (...)
Frage von Verena D. • 29.09.2018
Antwort ausstehend von R. Alexander Lorz CDU Frage von Bettina W. • 28.09.2018
Antwort ausstehend von Peter Konrad AfD Frage von Elli H. • 25.09.2018
Antwort von Ulrich Lechte FDP • 27.09.2018 (...) Jedoch setze ich mich, genauso wie meine Kollegen der Freien Demokraten, für Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Wir wollen, dass jeder Mann und jede Frau passende Rahmenbedingungen vorfindet, um das eigene Potential voll zu entfalten und das Leben nach eigener Vorstellung zu gestalten. (...)
Frage von Herbert K. • 24.09.2018
Antwort ausstehend von Bodo Pfaff-Greiffenhagen CDU Frage von Franz S. • 23.09.2018
Antwort von Günther Brendle-Behnisch ÖDP • 24.09.2018 (...) genau für den von Ihnen geschilderten Fall fordert die ÖDP schon seit etlichen Jahren die gesellschaftliche Anerkennung der Erziehungsleistung als Arbeit für die Gesellschaft, und zwar durch ein entsprechendes sozialversicherungspflichtiges Erziehungsgehalt. Damit wird erstens die Erziehungsleistung als vollwertige Arbeitsleistung honoriert; das eröffnet zweitens beiden Elternteilen wirklich gleichberechtigt eine echte Entscheidung zwischen Berufsarbeit und Erziehungsarbeit und drittens können erziehungsleistende Eltern damit eine ordentliche Rente aufbauen und müssen nicht befürchten, den Grundstock zu ihrer Altersarmut durch Erziehungsarbeit zu legen. (...)