(...) Bezüglich der Verteilung der Steuerlast im InlSteuerlast im Inlandüne schon immer den Grundsatz, dass starke Schultern mehr tragen und schwache Schultern entlastet werden müssen. Diesem Prinzip werden wir auch weiterhin treu bleiben und dies spiegelt sich auch in unseren Anträgen und Beschlüssen wieder. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.11.2011 von Ute Koczy BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU
Antwort 24.10.2011 von Martin Dörmann SPD
(...) Ein einseitiges und dauerhaftes Sonderopfer von Beamten wollen wir nicht. Gerade untere Besoldungsgruppen dürfen nicht übermäßig belastet werden. (...)
Antwort 19.10.2011 von Volker Wissing parteilos
(...) Ich stehe Ausnahmetatbeständen bei der Mehrwertsteuer generell kritisch gegenüber. Dieses ist mittlerweile auch Konsens unter nahezu allen politischen Parteien. (...)
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU
Antwort 13.10.2011 von Gregor Gysi Die Linke
(...) Oktober 2011 hat mich erreicht. Das Modell der Sparkasse zeigt, dass man Zinsen gewähren kann, wobei die Einnahmen aus Gebühren resultieren. Es muss nicht so getrieben werden, wie es die großen privaten Banken derzeit handhaben. (...)