Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Sebastian C. • 14.09.2016
Frage an Volkmar Klein von Sebastian C. bezüglich Familie
Portrait von Volkmar Klein
Antwort 21.09.2016 von Volkmar Klein CDU

(...) die Beschlüsse des Deutsche Juristentages e.V. zum Familien- und Personensorgerecht sind lediglich Vorschläge eines eingetragenen Vereins. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort 09.03.2017 von Volkmar Klein CDU

(...) laut DeStatis gab es im Jahr 2015 77.645 Fälle von Inobhutnahme in Deutschland, davon 15.101 auf eigenen Wunsch und 62.544 wegen Gefährdung. Für 2016 gibt es von DeStatis noch keine Zahlen. (...)

Antwort 20.09.2016 von Josip Juratovic SPD

(...) Letztendlich kann Ihnen die Frage nach dem Grund für die gemachten Vorgaben nur das Ministerium selbst beantworten. Allerdings kann ich mir eine systematische Beeinflussung des Studienergebnisses nur sehr schwer vorstellen, denn niemand kann ernsthaft eine Entfremdung eines Kindes von Vater oder Mutter wollen. (...)

Portrait von Harald Petzold
Antwort 14.09.2016 von Harald Petzold Die Linke

(...) Ihre nachvollziehbare Forderung nach Schaffung einer legitimen Auskunftsmöglichkeit wäre in dem besagten Gesetzentwurf leicht und grundgesetzkonform umzusetzen: Indem - so wie Minister Maas in der Presseerklärung zu seinem Gesetzentwurf geschrieben hat - eine Mutter - "soweit dies zur Durchsetzung des Regressanspruchs des Scheinvaters gegen den Vater des Kindes erforderlich ist – und nur dann - " - verpflichtet würde, "zur Durchsetzung eines Regressanspruchs des Scheinvaters Auskunft über die Person des mutmaßlichen Vaters des Kindes zu erteilen". (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 09.09.2016 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) in der Antwort an Herrn Schumacher ist ein Link zu der Themenseite "Familie" der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen enthalten. Wie ich Herrn Schumacher bereits schrieb, finden sie dort alle Informationen der Fraktion zu dem Thema der "Väterrechte", mit dem sich auch die Resolution 2079 des Europarats beschäftigt. Dort können Sie sich einfach nach Herzenslust umschauen. (...)

Antwort 08.09.2016 von Josip Juratovic SPD

(...) Es ist richtig, dass ich der Europarat-Resolution 2079 zugestimmt habe. Mein Standpunkt wird aus diesem Abstimmungsverhalten deutlich, weshalb ich auf nähere Ausführungen verzichten möchte. (...)