Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gisela S. • 03.09.2010
Antwort von Bernhard Rapkay SPD • 24.10.2010 (...) Angesichts der erhöhten Anzahl von Institutionen nach Lissabon ist es aber angemessen, nur die anzuhören, die wirklich betroffen sind. Insofern ist im Falle von Änderungen bezüglich des EAD die Bedingung "betroffen" nicht für alle Institutionen (wie EuGH oder Rechnungshof) erfüllt und von daher auch nicht notwendig. (...)
Frage von Dietmar S. • 25.08.2010
Antwort von Dirk Niebel FDP • 08.09.2010 (...) Wachstum entsteht aber nicht nur durch Steuersenkungen, sondern auch durch Ausgabenkürzungen. Die Krise hat ihren Ursprung vor allem in der Ausgabenpolitik. (...)
Frage von Marie-Louise K. • 24.08.2010
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 01.08.2012 (...) sie haben Ihre Frage parallel auch an Herrn Steinmeiers Bürgerbüro gesendet; von dort wurden sie bereits beantwortet. (...)
Frage von Frank W. • 24.08.2010
Antwort von Paul Nemeth CDU • 28.01.2011 Sehr geehrter Herr Winter,
Frage von Felix V. • 11.08.2010
Antwort von Steffen Bilger CDU • 16.08.2010 (...) Die Antwort zu den unterschiedlichen Preisen steht bereits in dem Artikel von Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,710085,00.html . Gemäß Gesetz aus dem Jahr 2002 sind die unteren Verwaltungsbehörden in Baden-Württemberg für die eingetragenen Lebenspartnerschaften verantwortlich, im Falle von Ludwigsburg also das Landratsamt. Wie das Landratsamt Spiegel.de auf Nachfrage mitteilte, verlangt das Landratsamt lediglich die real entstehenden Kosten von 150 Euro. (...)
Frage von Herbert D. • 11.08.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 30.09.2010 Sehr geehrter Herr Dirksen,
meine Recherche ergab folgendes:
Ein Lebensmitteldiscounter im Mischgebiet darf höchstens eine Verkaufsfläche von unter 800 qm - inclusive Kassenzone, Windfang ... etc.- haben.