Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 20.08.2009 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir Grüne sind generell für eine Aufstockung der Finanzmittel für Lärmschutz und für niedrigere Lärmgrenzwerte. Die Freischaltung von Seitenstreifen kann kurzfristig Kapazitätsreserven nutzen und einen Ausbau eventuell entbehrlich machen. (...)

Frage von Thomas M. • 18.08.2009
Frage an Jimmy Schulz von Thomas M. bezüglich Verkehr
Portrait von Jimmy Schulz
Antwort 26.08.2009 von Jimmy Schulz FDP

(...) das Thema Lärmschutz an der A99 ist für uns Landkreisbürger ein zentrales Thema. Als Hohenbrunner Gemeinderat ist mir das Problem im angesprochenen Teilstück natürlich ein besonderes anliegen. (...)

Frage von Thomas M. • 18.08.2009
Frage an Ute Drothler von Thomas M. bezüglich Verkehr
Antwort 22.09.2009 von Ute Drothler ÖDP

(...) Hier darf die "Nutzung als Seitenstreifen" nicht anders bewertet werden, wie eine echte Fahrbahn. Die Vorschriften für Lärmschutzwerte werden zu "lax" gehandhabt - im Gegenteil die Grenzwerte sollten niedriger gesetzt werden. Die Bürger sind immer mehr Lärm ausgesetzt und dieser verursacht nachweislich Stressgefühle - macht also krank. (...)