Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg D. • 17.06.2009
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.06.2009 (...) Meine Wahrnehmung ist, dass es im Wahlkampf nicht um ein Grundeinkommen ging. Es ging natürlich in vielen Debatten und Auseinandersetzungen um die Armut im Lande, ein Grundeinkommen hat meiner Wahrnehmung nach jedoch keine Rolle gespielt. Es kann aber auch sein, dass mir dieses Thema entgangen ist. (...)
Frage von Ralf O. • 16.06.2009
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 17.06.2009 (...) Eine neue Weltwährung sehe ich deshalb noch nicht am Horizont; ein Anzeichen für verstärkte innerasiatische Kooperation wohl schon. Ich möchte mich dazu aber mit Kommentaren und Prognosen zurückhalten. (...)
Frage von Sibylle S. • 15.06.2009
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 16.06.2009 Sehr geehrte Frau Suchan-Floß,
Frage von Lothar P. • 15.06.2009
Antwort von Eckart von Klaeden CDU • 09.07.2009 (...) Um einen besseren Überblick über die Geschehnisse in Georgien zu erhalten, empfehle ich, eine größere Auswahl an Zeitungen und Rundfunksendern zu treffen. Es gibt Staaten, die jede Gelegenheit wahrnehmen, um Präsident Saakaschwili durch ihre staatlich kontrollierten Medien zu diffamieren. Dem sollten wir uns nicht anschließen. (...)
Frage von Heinz-W. H. • 15.06.2009
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2009 (...) Wir haben uns als erste Fraktion in dieser Legislaturperiode mit einem Antrag für mehr Presse- und Meinungsfreiheit in Kuba eingesetzt, dabei aber auch mit klaren Worten die Position der USA kritisiert. Sie finden unseren Antrag "Presse- und Meinungsfreiheit in Kuba einfordern" unter der Drucksachennummer 16/934 des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Paul H. • 15.06.2009
Antwort von Bernd Siebert CDU • 24.06.2009 (...) Ich stimme Ihnen zu, dass in den letzten Jahren eine Reihe von neuen Aufgaben im Rahmen der Krisen- und Konfliktbewältigung durch die Bundeswehr wahrgenommen wurden. Gleichwohl bleibt festzustellen, dass die Kernaufgabe der Bundeswehr - die Landes- und abgeleitet die Bündnisverteidigung - weiter Bestand hat. (...)