Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort 05.08.2009 von Angelika Krüger-Leißner SPD

(...) Das Gebaren der politischen Führung im Iran sehe ich auch mit Blick auf den gesamten Nahen Osten mit wachsender Sorge. Wie instabil und ernst die Lage bereits jetzt ist, zeigen Irans Drohungen mit einem Atomangriff auf Israel. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 03.07.2009 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Mit geht es jetzt darum, dass diese Klärung der Einzelfälle schnell erfolgt, damit alle Beteiligten bald Rechtssicherheit haben und wissen, ob sie ihre Grundstücke behalten können oder an die Eigentümer zurückgeben müssen. Die Bundesregierung könnte - und sollte - hierzu einen Beitrag leisten, indem sie über die genaue Bedeutung des Urteils und insbesondere über die schwierige Rechtslage in Zypern informiert. (...)

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort 15.07.2009 von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU

(...) Ich teile allerdings nicht Ihre Einschätzung, dass deshalb von einer Aufbaumission der Bundeswehr nicht mehr die Rede sein könne. Es ist unverändert das Ziel des Bundeswehreinsatzes im Rahmen von ISAF, dass die afghanischen Behörden in die Lage versetzt werden, selbst für Sicherheit und Stabilität in ihrem Land zu sorgen. Parallel dazu muss der zivile Wiederaufbau vorangetrieben werden. (...)

Portrait von Heike Hänsel
Antwort 24.06.2009 von Heike Hänsel Die Linke

(...) ich halte diese Forderung für ein wichtiges Zeichen. Auch DIE LINKE hat sich mit der Protestbewegung im Iran solidarisiert und die Repression gegen die Demonstrierenden verurteilt. Wir sind schockiert über den Tod von so vielen Demonstrantinnen und Demonstranten. (...)

Portrait von Hüseyin Aydin
Antwort 24.06.2009 von Hüseyin Aydin Die Linke

(...) Mir ist jedoch bewusst, dass der notwendige politische Druck für diese Schritte aus der Bevölkerung des Irans selbst kommen muss. Das Regime ist gegenüber internationalen, und besonders westlichen, Stellungnahmen relativ unempfindlich. (...)