Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp K. • 19.08.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 03.09.2008 (...) ja, ich halte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) für eine verlässliche und gehaltvolle Quelle in sozialen und marktwirtschaftlichen Angelegenheiten. Das Institut bekennt sich klar zu seiner marktwirtschaftlich orientierten Ausrichtung. (...)
Frage von Udo R. • 19.08.2008
Antwort von Jan Korte Die Linke • 22.08.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich habe mich bei der Abstimmung zum Postmindestlohn enthalten, gerade weil ich mich für einen bundesweit flächendeckenden Mindestlohn von mindestens acht Euro einsetze. Dieses Versprechen habe ich im Wahlkampf gegeben und setze alles daran, mich an diesem Versprechen messen zu lassen. (...)
Frage von Jeff M. • 18.08.2008
Antwort von Claudia Stamm Partei mut • 22.08.2008 (...) Kinderbetreuung ist in Bayern ein großes Problem das ist inzwischen kein Geheimnis mehr. (...)
Frage von Peter Michael N. • 18.08.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 27.08.2008 (...) Unser besonderes Augenmerk gilt den Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt vor besondere Herausforderungen gestellt werden. Dazu zählen insbesondere ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, worauf Sie in Ihrer Frage speziell eingehen. Deshalb freue ich mich besonders darüber, dass auch bei den über 50-Jährigen eine weiterhin positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zu verzeichnen ist. (...)
Frage von Peter Michael N. • 18.08.2008
Antwort von Stefan Gebuhr Die Linke • 02.09.2008 (...) Langzeitarbeitslose, die in ihrem Beruf keinen Arbeitsplatz mehr bekommen, brauchen mehr Möglichkeiten sich weiter- oder sich umzuqualifizieren können. Anstatt massive Repression gegenüber den Arbeitslosen auszuüben, müssten diese aktiv dabei unterstützt werden wieder eine Arbeit zu finden. (...)
Frage von Peter Michael N. • 18.08.2008
Antwort von Christoph Eipper FDP • 13.09.2008 (...) Langzeitarbeitslose stellen eine besondere Herausforderung bezüglich Integration, Wiederaufbau von Selbstbewusstsein und Erreichen früherer Leistungsfähigkeit dar. Ich habe in diesem Jahr in unserem Kleinunternehmen einen Hartz-4-Empfänger auf einer unbefristeten Stelle eingestellt und freue mich darüber, welche Fortschritte bei intensiver Betreuung möglich sind. (...)