(...) Die CDU/CSU-Abgeordneten im EP sind gegen Eurobonds, die gegen Art. (...) Andere Parteien haben diese klare Linie nicht vertreten. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Politisch indes befürworte ich die Einführung von Eurobonds. Eine derartige Gemeinschaftsanleihe würde die Anleihezinsen in Europa reduzieren, da wir endlich gegenüber dem US-amerikanischen Anleihemarkt konkurrenzfähiger wären. (...)
(...) Ich halte es für nicht hinnehmbar, dass auf der europäischen Ebene wirtschaftlich solide arbeitende Staaten wie Deutschland für die Fehler von notorischen Defizitsündern wie Griechenland haften. (...)
Sehr geehrter Herr Ehry,
(...) Ich persönlich lehne die Einführung von Eurobonds vehement ab. Zunächst würde es durch die Einführung von Eurobonds lediglich zu einer Anonymisierung der Schulden kommen, eine Lösung des Problems wären Eurobonds aber nicht. (...)
(...) NRW hat Modellcharakter mit dem System seiner Regelung der Abgeordnetenbezüge. Denn in NRW zahlen die Abgeordneten selbst für ihre Altersversorgung ein, in NRW gibt es keinerlei steuerfreien Pauschalen, sondern sie weisen jeden ausgegeben Cent nach, bestreiten ihre Aufwendungen wie z. B. (...)