Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Victor Gogröf
Antwort von Victor Gogröf
Die PARTEI
• 28.04.2019

(...) Natürlich kann man nicht die gesamte schlechte Luftqualität der Feinstaubbelastung durch Dieselfahrzeuge zuschreiben. Trotzdem kann ich den steigenden Unmut gegenüber dem Diesel gut nachempfinden, insbesondere seit den bekanntgewordenen Betrügereien durch die großen Automobil Hersteller, bei denen ich eine große Verantwortung für das Problem sehe. Je nach Studie erreichen die Zahlen der vorzeitigen Todesfälle im Jahr in Deutschland durch die Belastung durch den Verkehr und insbesondere Stickoxide mühelos den 5-stelligen Bereich. (...)

Portrait von Daniela Kluckert
Antwort von Daniela Kluckert
FDP
• 11.04.2019

(...) Obwohl wir uns für eine Öffnung und Deregulierung des Taximarktes einsetzen, ist es uns von großer Bedeutung, bestimmte Alleinstellungsmerkmale von Taxiunternehmen zu sichern. Dazu gehören beispielsweise die äußere Kennzeichnung der Taxis, sowie die Möglichkeit der Nutzung spezieller Taxistände. (...)

Portrait von Oliver Krischer
Antwort von Oliver Krischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.03.2019

(...) grundsätzlich muss ein modernes Personenbeförderungsgesetz Antworten auf die drei größten Herausforderungen des öffentlichen Verkehrs geben. Wesentlich ist dabei die Frage nach den Rechten und Pflichten, die in Zukunft für neue Mobilitätsanbieter gelten sollen. Aber auch das Problem der überfüllten Busse und Bahnen in den Morgen- und Feierabendzeiten muss endlich angegangen werden. (...)

Portrait von Sören Bartol
Antwort von Sören Bartol
SPD
• 10.05.2019

(...) Die sich ändernden Mobilitätsbedürfnisse der Menschen und neue technische Entwicklungen erfordern eine Modernisierung des Personenbeförderungsgesetzes. Uns ist bewusst, dass die Reform weitreichende Folgen für die Organisation unserer zukünftigen Mobilität haben wird. (...)

Portrait von Ingrid Remmers
Antwort von Ingrid Remmers
Die Linke
• 18.03.2019

(...) Stattdessen setzen wir uns neben der Festlegung von qualitativen und sozialen Standards im PBeFG für eine Weiterentwicklung des Taxiangebots als Säule des ÖPNV ein. So befürworten wir eine Reduzierung des Verkehrs durch Bündelung von Fahrten mehrerer Kunden per App. (...)

E-Mail-Adresse