Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angelika Schorer
Antwort von Angelika Schorer
CSU
• 05.09.2008

(...) Gab es in für die heutigen Rentner noch eine relativ gute „Verzinsung“ für ihre früher geleisteten Abgaben, so würde ein heute 20 jährige aufgrund des steigenden Durchschnittsalters unserer Bevölkerung kaum mehr auf eine große „Rendite“ einstellen. Um hier den fairen Ausgleich zu schaffen, wurde das Renteneintrittsalter erhöht. Dies trägt auch der gestiegenen Lebenserwartung Rechnung. (...)

Portrait von Erwin Huber
Antwort von Erwin Huber
CSU
• 08.09.2008

Sehr geehrter Herr Pfeil,

bitte haben Sie Verständnis, dass ich Einzelfälle, die dem Arbeitsrecht und der Dienstaufsicht unterliegen, nicht kommentiere.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Erwin Huber

Portrait von Gabriela Seitz-Hoffmann
Antwort von Gabriela Seitz-Hoffmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2008

(...) Der gewünschte Einspareffekt fiele nämlich flach und die Rentenkassen wären stärker belastet. (...) Nach meiner Meinung ist die Rente mit 67 Jahren also eine gewollte Rentenkürzung um die Rentenkassen zu entlasten. (...) Wir bräuchten mehr mutige und vorausschauende Politiker, die den Wählern die Wahrheit über die tatsächliche "Kassenlage" sagen und danach Verbesserungen erarbeiten, die dem Gerechtigkeitsempfinden innerhalb einer Gesellschaft Rechnung tragen. (...)

E-Mail-Adresse