Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Markus Rinderspacher
Antwort 11.09.2008 von Markus Rinderspacher SPD

(...) Deshalb brauchen wir in Bayern den Mindestlohn, denn schon in der bayerischen Verfassung heißt es: "Für jeden Berufszweig können Mindestlöhne festgesetzt (...)

Portrait von Jörg-Uwe Hahn
Antwort 09.09.2008 von Jörg-Uwe Hahn FDP

(...) Wir in Bayern können aber mit einem radikalen Schritt beginnen, der auch die richtige Symbolwirkung hat: dem Umbau des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in ein Mittelstandsministerium! Konzerne brauchen kein Ministerium! (...)

Portrait von Brigitte Pothmer
Antwort 15.09.2008 von Brigitte Pothmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Um Armutslöhne zu stoppen, ohne Jobs zu gefährden, müssen die unterschiedlichen Voraussetzungen in den Branchen und Regionen berücksichtigt werden. Unser Mindestlohnmodell sieht daher vor: Dort wo die Gewerkschaften stark sind, verhandeln sie mit den Arbeitgebern Mindestlöhne, die dann für verbindlich erklärt werden. Dort wo die Tarifbindung schwach ist, erfolgt die Einführung von Mindestlöhnen über eine Mindestlohnkommission, ähnlich wie in Großbritannien. (...)

Portrait von Gudrun Brendel-Fischer
Antwort 11.09.2008 von Gudrun Brendel-Fischer CSU

(...) Ich halte den Mindestlohn für wenig sinnvoll, da nicht nur Arbeitsplätze gefährdet würden und damit auch die Schwarzarbeit gefördert wird, sondern auch, weil er sozial ungerecht wäre. Dadurch, dass zwar einige Arbeitnehmer mehr verdienen würden, aber viele ihren Arbeitsplatz verlieren würden, und dadurch, dass der Mindestlohn Familien benachteiligen würde, was beim Modell der CSU verhindert wird, ist er sozial ungerecht. (...)