Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Ferber
Antwort 13.01.2012 von Markus Ferber CSU

(...) Vorweg möchte ich betonen, dass ich der Ansicht bin, dass sich die Eurokrise nicht aus einem einzelnen Faktor entwickelt hat. Vielmehr ist eine Vielzahl von Einflüssen für die heutige Situation verantwortlich. (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort 24.01.2012 von Werner Langen CDU

(...) ich kenne den Vortrag von Frau Spiecker nicht, aber ich bin ziemlich sicher, dass die Anhebung des allgemeinen Lohnniveaus in Deutschland keine Lösung für die Euroländerkrise bringt. (...)

Portrait von Peter Simon
Antwort 17.02.2012 von Peter Simon SPD

(...) Temporäre Unterschiede bei den Inflationsraten der Mitgliedsländer sind keine Seltenheit in einer Währungsunion. Unterschiedliche ökonomische Entwicklungen und Konjunkturzyklen, wirtschaftliche Aufholungseffekte oder auch Anpassungen nach unerwarteten Ereignissen können diese Unterschiede erklären. (...)