Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernd Schmidbauer
Antwort 25.09.2008 von Bernd Schmidbauer CDU

(...) Ihnen ist bekannt, dass die CDU der Überzeugung ist, dass ein einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn nicht der richtige wirtschaftspolitische Weg ist. Bekannte Wirtschaftswissenschaftler gehen von negativen Beschäftigungseffekten aus. (...)

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort 25.09.2008 von Hans-Joachim Hacker SPD

(...) Keinesfalls dem Zufall überlassen ist die Länge der Reden der Parlamentarier. Die Rededauer für die einzelnen Fraktionen berechnet sich üblicherweise nach der Stärke der Fraktion im Bundestag und auf Grundlage der so genannten "Berliner Stunde". Derzeit haben bei einer einstündigen Debatte SPD und CDU/CSU je 19, die FDP acht und Die Linke. (...)

Portrait von Heiner Fauteck
Antwort 23.09.2008 von Heiner Fauteck ÖDP

(...) Die ödp unterstützt das Volksbegehren des DGB für ein bayerisches Mindestlohngesetz, das Artikel 169 Abs.1 der Bayerischen Verfassungbereits mit Leben erfüllen soll. Wir sammeln selbst aktiv Unterschriften und fordern den Mindestlohn in unserem Landtagswahlprogramm "Über 100 gute Gründe, ödp zu wählen.", Grund Nr. (...)