Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Singhammer
Antwort 10.09.2013 von Johannes Singhammer CSU

(...) Ich verstehe Ihren Unmut über die Rentenerhöhung von 0,25%. Im kommenden Jahre wird nach meiner Einschätzung die Rentenerhöhung jedoch deutlich besser ausfallen, weil sie den deutlich in diesem Jahr gestiegenen Arbeitseinkommen folgen wird. (...)

Portrait von Christian Thomae
Antwort 27.08.2013 von Christian Thomae PIRATEN

(...) Durch diese verdachtsunabhängige Verletzung Ihrer Privatsphäre wird die Unschuldsvermutung außer Kraft gesetzt - die jedoch ist die Grundlage unseres Rechtsstaats. Wenn Sie unverschuldet ins Visier der Überwacher geraten sollten, haben Sie kaum eine Möglichkeit, sich dagegen zu wehren. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 04.09.2013 von Martin Pätzold CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Als junger Mensch aus dem Osten Deutschlands möchte ich mich im Deutschen Bundestag dafür stark machen, dass es zu einer Angleichung zwischen Ost- und West-Rente kommt. Dies ist für mich eine moralische Frage, da ich den größten Teil meiner Lebenszeit im vereinten Deutschland verbracht habe und diese Ungleichheit nicht verstehen kann. (...)

Frage von Eberhard B. • 26.08.2013
Frage an Ole Kreins von Eberhard B. bezüglich Senioren
Portrait von Ole Kreins
Antwort 26.08.2013 von Ole Kreins SPD

(...) Das Problem der Rentenangleichung ist sehr komplex. Ich unterstütze die Angleichung der Renten im Osten und Westen unserer Republik und die Überführung der verschiedenen Rentenberechnungen in ein einheitliches Rentenberechnungssystem. Über die Ursachen kann ich nur Vermutungen anstellen. (...)

Thomas Mütze
Antwort 02.09.2013 von Thomas Mütze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Beim Thema Suizid und begleitetem Suizid muss jede/r Abgeordnete rein auf Grund seiner ethischen Einstellung und mit Hilfe von fachkundigen JuristInnen, die das Gesetz mit all seinen implizierten Konsequenzen analysieren, unabhängig der Parteizugehörigkeit entscheiden. Mir fehlt das juristische Fachwissen um das Gesetz, mit all seinen Konsequenzen beurteilen zu können. (...)